4 Stunden
50 Survival-Tipps
3 Kilometer
***empfohlen vom DOGS-Magazin***
Gemeinsam mit einer erfahrenen Hundetrainerin und einem Survivalexperten, der selbst Joey Kelly für seine Survivalevents vorbereitet, geht es auf eine spannende Tour (ca. 3 km) durch den Wald. Dabei lernt Ihr wie man sich anhand von Sonne, Mond, Sternen, Moos und anderem orientieren kann. Bei der Kräuterkunde gehts sowohl um essbare als auch medizinische Kräuter für Hund und Mensch. Spannend wird es bei der Wildwasserkunde – woran erkennt man, welches Wasser für den Hund genießbar ist und welches nicht? Eine echte Herausforderung stellen regelmäßig Begegnungen mit Wildtieren dar. Erst Recht wenn man einen jagdlich hoch motivierten Vierbeiner an seiner Seite hat. Wir erklären Euch, wie Ihr Euch bei Wildtiergefahr und bei Kontakt am besten verhaltet.
Nach ca. 2 Stunden erreichen wir unser Survival-Camp. Wir bauen ein windgeschütztes Lager und zünden ein kleines Survival-Feuer. Hier habt Ihr die Möglichkeit, all eure Fragen zum Überleben in der Natur zu stellen. Außerdem erfahrt ihr wie ihr im Notfall Euren verletzten Hund aus dem Wald transportieren könnt. Danach treten wir gemeinsam den Rückweg an.
✔ Gewinnung von Wasser und Nahrung
✔ Kräuterkunde
✔ Orientierung / natürliche Navigation
✔ Wildtierbegegnung
✔ Survivalfeuer
✔ Die Sinne des
Hundes
✔ 1. Hilfe Outdoor Hund
✔ Bau einer Notunterkunft mit Naturmaterialien
. Also ab in die Wildnis!
Die Themen verändern sich inhaltlich je nach Wetter und Jahreszeit.
Termine 2021
Sonntag, 28. März, 11:00 bis ca. 15:30 Uhr (coronabedingt verschoben)
Freitag, 24. September, 16:00 bis ca. 19:30 Uhr
Sonntag, 12. Dezember, 11:00 - ca. 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Malente im Naturpark Holsteinische Schweiz,
Schleswig Holstein, Deutschland
Treffpunkt
Großparkplatz (kostenfrei) in der Sebastian-Kneipp-Strasse in Malente
Teilnehmer
max. 10 Mensch-Hund-Teams (insg. max. 25 Personen, mind. 3)
Dein Hund sollte über einen guten Grundgehorsam verfügen und sozialverträglich sein.
Kosten
Aktive Teilnahme mit Hund: 49,00 €
Begleitung ohne Hund: 25,00 €
Taffe Tölen
HUNDE + ERLEBNIS + TRAINING
T.ö.Le. = Total ökonomisches Lebewesen (Quelle: Stupidedia). Früher war der Hund ausschließlich Nutztier. Heute ist er weit darüber hinaus
sozialer Partner, z.B. bei der Jagd, beim Kuscheln auf dem Sofa, aber auch als Diensthund. Dabei spielt die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund eine entscheidende Rolle.
Gemeinsame Beschäftigung und Erlebnisse festigen dieses unsichtbare Band und stärken das gegenseitige Vertrauen.
Gleichzeitig kann die Beschäftigung des Hundes auch idealerweise seine Erziehung ergänzen, ungewolltes Verhalten mindern oder seine Schwächen in Stärken wandeln. Also auf zu gemeinsamen
Abenteuern! Habt Ihr das Zeug zur "Taffen Töle“?