Herzliche willkommen sind natürlich auch Nicht-Hundebesitzer. Der SUP Yoga Kurs findet ohne Hund statt.
Durchatmen, entspannen und erleben, wie sich Ruhe anfühlt. Je entspannter der Mensch ist, umso mehr Ruhe kann er auch auf den Hund übertragen. Unsere Gedanken und Gefühle nehmen entscheidenen Einfluss auf das Leben unserer Hunde. Und auch die Beeinflussung eines hohen Erregungslevels beim Hund gehört zu den Grundlagen der Veränderung problematischen Verhaltens. Wenn wir es schaffen, das Level der Erregung im jeweiligen Moment zu senken, schaffen wir eine Basis, um Verhalten zu lenken und ändern zu können. SUP-Yoga wird dich in die Lage versetzen, aus dem Alltagsstress abzutauchen und dich entspannt im Hier und Jetzt ankommen zu lassen. Diese Zeit ist nur für dich. Lass deinen Hund einmal zu Hause, denn jetzt bist du mal dran.
Im Alltagsleben und Zusammenleben mit deinem Hund kannst du diesen Effekt abrufen. Denn das Berufsleben oder eben auch die Führung eines oder mehrerer Hunde fordert von uns einen fitten Geist und Körper. Teilnehmen dürfen natürlich sehr gerne auch Nicht-Hundebesitzer. SUP-Yoga wirkt belebend, befreiend, kräftigt, lindert leichte Depressionen und Müdigkeit. Begib dich auf die schwimmende Ruheinsel, sei einmal ganz für dich selbst da und genieße die besondere Verbindung zum Wasser. Go with the flow.
Dich erwarten 75 Minuten SUP-Yoga auf dem SUP. Die äußere Instabilität stärkt automatisch die innere Balance. Das Endergebnis wird noch intensiver wirken.
✔ innere Ruhe und Balance
✔ Stressabbau
✔ Sensomotorisches
Training
✔ Stärkung der Koordination
✔ Stärkung des Gleichgewichtssinns
✔ Stärkung der Tiefenmuskulatur
✔ Muskelaufbau und -erhalt
✔ Verbesserung der Mobilität und Fitness
✔ Bessere Feinmotorik/Körperwahrnehmung
✔ Alter und Gelenkproblemen vorbeugen
✔ Steigerung der Konzentrations- und Lernfähigkeit
Dein Outdoor-Programm für Balance, Stärkung der Tiefenmuskulatur, Ausgeglichenheit und Sofortentspannung. Mit einem Training pro Woche können besonders Anfänger ihre Fitness bereits enorm steigern.
1 x pro Woche 75 min
trainieren
Termine 2022
folgen demnächst
Veranstaltungsort:
verschiedene Standorte in Süsel, Eutin
Kursleiterin:
Kursleiterin Jana ist Hundetrainerin, GSUPA zertifizierte SUP-Trainerin / SUP-Instructor nach den Standards der GSUPA, GSUPA zertifizierte SUP-Yoga-Fitness-Trainerin, zertif. SUP-Hund-Trainerin sowie Functional Fitness Instructor
Voraussetzungen:
Teilnehmen dürfen natürlich auch gerne Nicht-Hundebesitzer, Schwimmer, guter Gleichgewichtssinn, keine Yoga-Vorkenntnisse nötig, SUP-Einsteigerkurs empfohlen, 4-8 Teilnehmer
Kosten
mit eigenem Board: 19,00 € pro Training
mit Leihmaterial: 34,00 € pro Training
Taffe Tölen
HUNDE + ERLEBNIS + TRAINING
T.ö.Le. = Total ökonomisches Lebewesen (Quelle: Stupidedia). Früher war der Hund ausschließlich Nutztier. Heute ist er weit darüber hinaus
sozialer Partner, z.B. bei der Jagd, beim Kuscheln auf dem Sofa, aber auch als Diensthund. Dabei spielt die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund eine entscheidende Rolle.
Gemeinsame Beschäftigung und Erlebnisse festigen dieses unsichtbare Band und stärken das gegenseitige Vertrauen.
Gleichzeitig kann die Beschäftigung des Hundes auch idealerweise seine Erziehung ergänzen, ungewolltes Verhalten mindern oder seine Schwächen in Stärken wandeln. Also auf zu gemeinsamen
Abenteuern! Habt Ihr das Zeug zur "Taffen Töle“?
bekannt aus